06.10.2020
Eine Tagung von LWL-Museumsamt für Westfalen, Westfälischem Heimatbund e. V. und Museumslandschaft Hochsauerlandkreis am 29. Oktober 2020 im Sauerland-Museum in Arnsberg analog und digital per Livestream. [mehr]
Kategorie:
Veranstaltungen
13.03.2020
Aus Gründen des Infektionsschutzes sehen wir uns zu unserem großen Bedauern leider gezwungen die für den 20. und 21. März geplante Tagung „Genealogie in der Moderne: Akteure – Praktiken – Perspektiven“ abzusagen. Auch der Festakt der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie... [mehr]
Kategorie:
Ankündigungen
27.02.2020
Kategorie:
Ankündigungen
10.01.2020
Kurz vor Weihnachten ist der von Christiane Cantauw, Anne Caplan und Elisabeth Timm herausgegebene Band zur internationalen Abschlusskonferenz des drittmittelgeförderten Forschungsverbundes „Der Lauf der Dinge oder Privatbesitz? Ein Haus und seine Objekte zwischen Familienleben, Ressourcenwirtschaft und Museum“ erschienen. [mehr]
Kategorie:
Besprechungen & Buchvorstellungen
06.12.2019
Heute kaum noch bekannt, war der Ergotismus, eine Mutterkornvergiftung, bis ins 18. Jahrhundert hinein auch in Westfalen weit verbreitet. Anfällig für Mutterkornbefall war vor allem der Roggen, der mit der Ausbildung von Mutterkorn auf ungünstige Witterungseinflüsse reagiert.
Wer Mehl aus von Mutterkorn... [mehr]
Kategorie:
Ankündigungen
16.10.2019
Abschied vom Kanon – Internationale Tagung im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Vom 10. bis zum 12. Oktober 2019 luden die WWU Münster, das LWL-Freilichtmuseum Detmold und die Volkskundliche Kommission für Westfalen ins Freilichtmuseum Detmold zur Tagung „Abschied vom Kanon. Detmold 1969“ ein. Es wurde ein internationaler Rückblick auf die deutsche... [mehr]
Kategorie:
Veranstaltungen