
Workshop zum Thema „Antoniusfeuer“ in Westfalen näherte sich einem längst vergessenen Krankheitsbild
Heute kaum noch bekannt, war der Ergotismus, eine Mutterkornvergiftung, bis ins 18. Jahrhundert hinein auch in Westfalen weit verbreitet. Anfällig für Mutterkornbefall war vor allem der Roggen, der mit der Ausbildung von Mutterkorn auf ungünstige Witterungseinflüsse reagiert.
Wer Mehl aus von Mutterkorn... [mehr]