15.01.2021
Pünktlich zum 150. Jahrestag der Reichsgründung veröffentlicht der Paderborner Historiker Rainer Pöppinghege das Buch „18. Januar! Das Deutsche Kaiserreich und seine Geburtstage 1871 – 1918“, das sich erklärtermaßen einreiht in die „Jubiläumsrückblicke zum 150. Jahrestag der Reichsgründung“ (S. 8). [mehr]
Kategorie:
Besprechungen & Buchvorstellungen
08.01.2021
„Meines Lebens schönster Traum hängt an diesem Apfelbaum!“ Bitterliche Tränen vergoss die Witwe Bolte in Wilhelm Buschs Erzählung von „Max und Moritz“. Denn die betagte Dame erfreute sich nicht etwa an den prächtigen Früchten, die ihr der Baum zu bieten hatte, sondern beklagte sich über... [mehr]
Kategorie:
Aus anderen Sammlungen
20.11.2020
„Im November 1908 erschien ein schreckenerregendes Ungeheuer mit Kopf und Schweif, aber ohne Leib und stetig größer werdend etwa 2 Wochen lang am nächtlichen Sternenhimmel und bedrohte die Erde mit seinem Untergang.“ [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
03.11.2020
Bald soll es wieder aufgebaut werden, das Herforder Schillerdenkmal. Sobald die neue Schillerbrücke nach jahrelanger Sperrung und noch andauerndem Neubau und der „neue“ Wilhelmsplatz fertiggestellt werden, soll das Denkmal an der Ecke der Straße und des Platzes neben dem neuen Parkplatz wieder einen Platz finden. [mehr]
Kategorie:
Aus anderen Sammlungen
01.09.2020
Der Sedantag in der Schule
Vor genau 150 Jahren, am 1. und 2. September 1870, fand bei der kleinen französischen Stadt Sedan die entscheidende Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges statt. Auch wenn der Krieg noch bis zum Anfang des Jahres 1871 fortgeführt wurde, war hier mit der Gefangennahme... [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
28.08.2020
„Die Corona-Pandemie hat die Hygienemängel an Schulen aufgezeigt und Versäumnisse deutlich gemacht.“ Mit dieser Einschätzung auf Basis der Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage wurde die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Marlis Tepe, in einschlägigen Tageszeitungen zitiert. Doch nicht erst die aktuelle besondere Problematik macht deutlich, ... [mehr]
Kategorie:
Aus anderen Sammlungen