„Ludwig hat die größte Praxis hier in Herford“. Sanitätsrat Dr. Ludwig Nolting und sein Haus am Bergertor

21.09.2021 Niklas Regenbrecht

„Ludwig hat die größte Praxis hier in Herford“, mit großem Stolz berichtet Christine Rothe am 30. April 1895 ihrer Tochter Anne, dass deren Schwester Johanne nun die Braut von Dr. Nolting ist. Überprüfen lässt sich diese Behauptung nicht. Das Adressbuch 1896 nennt... [mehr]

Kategorie: Aus anderen Sammlungen

Schlagworte: Christoph Laue · Kaiserzeit

Burenabende in Herford: Im November 1900 gründete sich die Herforder Ortsgruppe des Alldeutschen Verbandes

27.08.2021 Niklas Regenbrecht

Im Oktober 1899 brach in Südafrika der Zweite Burenkrieg aus. Großbritannien kämpfte gegen die Buren, die Nachfahren der europäischen Kolonisten zumeist niederländischer Herkunft. Diese forderten mehr Rechte und Unabhängigkeit gegenüber den vor allem an den Bodenschätzen (Diamanten- und Goldbestände) interessierten Engländern. Der Krieg löste in der deutschen Gesellschaft... [mehr]

Kategorie: Aus anderen Sammlungen

Schlagworte: Kaiserzeit · Lukas Ortwig · Weltweit

„Fröhliche Fremdlinge“ und „tätowirte Kannibalen“. „Völkerschauen“ im alten Zoo Münster

29.06.2021 Dorothee Jahnke

Lediglich der alte Eulenturm und einige andere Mauerreste erinnern heute noch daran, dass sich der Münsteraner Zoo bis vor knapp 50 Jahren nicht an der Sentruper Straße, sondern auf dem Gelände zwischen Himmelreichallee und Promenade an der Aa befand. [mehr]