01.04.2021
„Ein Verein zum Erleben.“ So bezeichnet sich einer der größten bundesweit aktiven Wander- und Freizeitvereine – der Sauerländische Gebirgsverein (SGV), dessen beinahe 33 000 Mitglieder die Leidenschaft für das gemeinsame Erwandern der Natur teilen. Der vor über 130 Jahren gegründete Verein bietet... [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
30.03.2021
„Der allgemein gebräuchliche ‚Palmstock‘ zu Palmsonntag wurde recht kunstvoll durch den Vater vorbereitet.“ – „Die ‚Palmen‘ hießen ‚Palmen‘ oder auch ‚Palmstöcke‘ (man sagt: ich habe einen Palmen, oder ich gehe Palmstöcke suchen, oder, für meinen Palmen gebrauche ich noch dieses oder jenes).“ – „Auch bei Gewitter... [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
26.03.2021
Wer kennt ihn nicht, den berühmten Schlager „Ich wollt‘ ich wär‘ ein Huhn“, den Peter Kreuders für den 1936 uraufgeführten Film „Glückskinder“ komponierte. Das Leben des Federviehs scheint tatsächlich als sehr erstrebenswert wahrgenommen worden zu sein... [mehr]
Kategorie:
Aus anderen Sammlungen
23.03.2021
„Liebes Fräulein Kruse! Wie sind Sie damals nach Hause gekommen? Ich wurde unverhofft von 2 Leuten abgeholt, meiner Nichte und einer guten Bekannten. Zu Hause habe ich abends noch viel erzählt, ich war gar nicht müde. Jedermann sagte, ich sähe so gut aus, so ausgeschlafen!!! War ja gar... [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
16.03.2021
Das Städtische Museum Herford bewahrt historische Hochräder vor weiterem Verfall. Sie zu fahren war nicht ungefährlich und erforderte einen gut gefüllten Geldbeutel.
Die Anfänge des Radsports werden durch zwei Hochräder im Städtischen Museum Herford anschaulich. Ob Stellmacher Friedrich Arnold Husemann in den 1870er Jahren eher aus technischem Interesse... [mehr]
Kategorie:
Aus anderen Sammlungen
12.03.2021
Im Märzen der Bauer – da denkt jeder Münsterländer an stolze Rösser, die den Pflug durch den fetten „Klei“ (= Lehmboden) ziehen. Den Begriff „Kuhanspannung“ verbindet man in Münsterland eher mit Kleinstbetrieben in Bergdörfern des Siegerlandes oder mit Ackerbürgerstädtchen im benachbarten Hessen, in denen der sprichwörtliche „Misthaufen vor... [mehr]
Kategorie:
Aus anderen Sammlungen