19.03.2021
Wie entsteht eigentlich ein Magazin? Was ist alles mit seiner Entwicklung verbunden? Hat man einfach eine tolle Idee für eine thematische Ausrichtung, sucht sich dann Autor:innen und geht hochmotiviert ans Werk? Ganz so einfach ist es nicht. [mehr]
Kategorie:
Ankündigungen
08.02.2021
Nicht nur in der Kaiserzeit hatten die Kriegervereine, die sich mehrheitlich im 1899/1900 gegründeten Dachverband „Deutscher Reichskriegerbund Kyffhäuser“ (Kyffhäuserbund) sammelten, einen großen Zulauf zu verzeichnen. [mehr]
Kategorie:
Aus anderen Sammlungen
05.02.2021
Hört man heute den Begriff „Kriegerverein“, assoziiert man ihn meist mit vergangenen Zeiten und ordnet ihn nicht selten der Kaiserzeit zu. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Kriegervereine im Kaiserreich am besten wissenschaftlich erforscht sind. [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
01.12.2020
Ein Gerät anschaffen wollten viele jedoch nicht. Gründe hierfür lagen unter anderem in der anfänglichen Angst, von der Bildröhre würde eine schädigende Strahlung ausgehen oder auch, dass Fernsehen besonders für Kinder ungesund sei. Clemens Schnell aus Hagen berichtete im Sommer 1966: ... [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
24.11.2020
Während heute das Fernsehen mit seiner kaum zu überblickenden Anzahl an (weltweit) verfügbaren Sendern langsam durch Streaming-Dienste wieder verdrängt wird, war es viele Jahrzehnte (und ist es durchaus immer noch) ein wichtiger Bestandteil des Alltagslebens von Menschen – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft. Trotz dieser zugeschriebenen Bedeutung... [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
11.09.2020
Der Mariä-Geburts-Markt in Telgte
Eigentlich wäre es nun wieder soweit: Vom 11. bis zum 15. September 2020 hätte der traditionsreiche Mariä-Geburts-Markt in Telgte stattfinden sollen – wenn denn nicht in diesem Jahr die Corona-Pandemie das Abhalten von Großveranstaltungen verhindert hätte. [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung