11.08.2020
Der junge kräftige Wanderer ist mit Wanderschuhen, einer kurzen aufgekrempelten Wanderhose, einem Hemd mit Schillerkragen und einem Rucksack mit darauf befestigtem Kochtopf so recht für eine längere Wanderung ausgestattet. An seiner Seite geht eine lebensgroße Wurst, ... [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
07.08.2020
Die Ausstellung „Mythos Neue Frau“ im TextilWerk Bocholt
Der Zeitraum zwischen 1900 und 1930 fasst eine Vielzahl gesellschaftlicher und politischer Veränderungen – vom Kaiserreich über den Ersten Weltkrieg und das damit einhergehende Ende der Monarchie bis hin zur Weimarer Republik. Dass diese Umbrüche... [mehr]
Kategorie:
Besprechungen & Buchvorstellungen
24.07.2020
Städtische Werbeprospekte und Tourismus in Telgte
Ob lange im Voraus geplant oder mal eben spontan für ein Wochenende – Urlaubsreisen gehören heutzutage für viele Zeitgenossen zu den Selbstverständlichkeiten ihrer Freizeit- und Jahresplanung. Dies war jedoch nicht immer der Fall. Die zeitlichen und finanziellen Voraussetzungen hierfür... [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
10.07.2020
Abbildungen auf Notgeldscheinen erzählen von lokalen Besonderheiten
Wer an die wirtschaftliche Situation vor 100 Jahren denkt, dem kommen vermutlich Bilder von Schubkarren gefüllt mit Geldscheinen oder Brotpreise in Höhe von mehreren Milliarden Reichsmark in den Kopf. Die Geldpolitik der Kriegsjahre und die folgenden hohen Reparationszahlungen... [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
23.06.2020
Der Hof Horstmeier-Hippe in Holzhausen (Preußisch Oldendorf) und die agrarisch-technischen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts
Im äußersten Westen der Gemarkung Holzhausen (heute Stadt Preußisch Oldendorf), hart an der Grenze zum benachbarten Offelten, liegt der Hof Horstmeier-Hippe. [mehr]
Kategorie:
Aus anderen Sammlungen
28.04.2020
Vor einhundert Jahren, im März und April 1920, erschütterte der so genannte Märzaufstand Teile Westfalens und des Rheinlandes. Nach seinem räumlichen Epizentrum wurde und wird dieses Ereignis auch als Ruhrkampf, Ruhraufstand oder Märzunruhen bezeichnet.
Fortsetzung des Artikels [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung