08.01.2021
„Meines Lebens schönster Traum hängt an diesem Apfelbaum!“ Bitterliche Tränen vergoss die Witwe Bolte in Wilhelm Buschs Erzählung von „Max und Moritz“. Denn die betagte Dame erfreute sich nicht etwa an den prächtigen Früchten, die ihr der Baum zu bieten hatte, sondern beklagte sich über... [mehr]
Kategorie:
Aus anderen Sammlungen
20.10.2020
Die Herstellung von Butter gestalteten sich einst als äußerst anstrengend. Vom Euter der Kuh bis zum verzehrbaren Lebensmittel war es ein weiter Weg. Kein Wunder also, dass sich die Menschen schon früh mit Gerätschaften und Techniken behalfen, die diesen Prozess vereinfachten. [mehr]
Kategorie:
Aus anderen Sammlungen
25.09.2020
Am 25. September, dem letzten Freitag in diesem Monat, jährt sich wieder einmal der „Tag des deutschen Butterbrots“, ein Gedenktag, der den Meisten wohl eher unbekannt sein dürfte. Vor 21 Jahren hatte die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) diesen Tag initiiert, ... [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
08.09.2020
Wer arbeitet, braucht auch mal Pause
Einer der wohl seltsamsten Merksprüche aus den Gewährsleuteberichten der Kommission Alltagskulturforschung lautet: "Maria Geburt (8.9.) iß‘n Ünnersten ut“ (MS3389). Übersetzt heißt das in etwa: (An) Maria Geburt ist (es mit der) Unterstunde aus. Was ist mit diesem Merkspruch wohl gemeint? [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
11.08.2020
Der junge kräftige Wanderer ist mit Wanderschuhen, einer kurzen aufgekrempelten Wanderhose, einem Hemd mit Schillerkragen und einem Rucksack mit darauf befestigtem Kochtopf so recht für eine längere Wanderung ausgestattet. An seiner Seite geht eine lebensgroße Wurst, ... [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
17.07.2020
Eine Bäckerlehre in den 1860er Jahren
Am 11. Oktober 1863 begann Karl Hüsing seine dreijährige Lehrzeit bei Bäckermeister Oekinghaus in Mülheim a. d. Ruhr. Rechte und Pflichten des Lehrlings und des Lehrherrn regelte der "Lehr-Vertrag“, der am 11. Dezember 1863 – nach Ablauf der Probezeit – abgeschlossen wurde. [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung