05.01.2021
Im Archiv für Alltagskultur befindet sich ein größerer Bestand an Ansichtskarten. Unter den etwa 15.000 Exemplaren bilden Urlaubspostkarten und Glückwunschkarten die zahlenmäßig größten Gruppen. [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
15.12.2020
Alle Jahre wieder liegen sie den Zeitungen bei: bunte Werbeprospekte, die uns die Entscheidung erleichtern sollen, was wir den (Paten-)Kindern, Oma und Opa, Tante Uschi und den Nichten und Neffen unter den Weihnachtsbaum legen sollen. [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
04.12.2020
Immer wieder gelangen aus privaten Nachlässen Gegenstände in Museumssammlungen. Die Initiative geht dabei häufig nicht von den Museen aus, sondern von den Eigentümern oder ihren Erben. Sie entscheiden, warum sie viele Dinge in den Container werfen und andere einem Museum anbieten. [mehr]
Kategorie:
Aus anderen Sammlungen
30.10.2020
Halloween in der Kommission Alltagskulturforschung für Westfalen
Hämisch grinsende Kürbisfratzen, gruselige Kostüme, Dekorationsartikel und Horrorfilme sind derzeit allgegenwärtig - ein klares Anzeichen für das nahende Halloweenfest. Grund genug, im Archiv für Alltagskultur nach Berichten von unerklärlichen und unheimlichen Begebenheiten zu suchen. [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
04.08.2020
Bauernregeln im Archiv für Alltagskultur
Bevor die Meteorologie wissenschaftlich fundierte Aussagen über Klima und Wetter ermöglichte, stützten sich Vorhersagen auf Beobachtungen, die in Kalendern oder in Form von Merksätzen festgehalten oder mündlich weitergegeben wurden. Als Wetterpropheten galten in vergangenen Jahrhunderten unter anderem Schäfer, die sich... [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
22.05.2020
Einblicke in die Sammlung „Weihnachten“ des Archivs für Alltagskultur
Zugegeben ein wenig außergewöhnlich ist es schon, sich bereits im Mai dem Weihnachtsfest zu widmen. Doch Archivalien sind ja schließlich keine „Saisonware“, die es nur verdient zum passenden Zeitpunkt in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt zu werden. [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung