26.02.2021
Im Mittelpunkt des Rittergutes Stockhausen unweit der Stadt Lübbecke steht ein rundlicher Turm. Umgeben vom Wirtschaftstrakt, dem steinernen Herrenhaus und einer wasserführenden Gräfte beherbergte er einst die Tauben der Familie von der Recke, die in der Frühen Neuzeit zum Eigentum des Adelssitzes zählten. [mehr]
Kategorie:
Aus anderen Sammlungen
23.02.2021
Am vergangenen Freitag haben wir in diesem Blog ein Foto gepostet, auf dem die Entwurfsform aus der Gestaltungsplanung ... [mehr]
Kategorie:
Ankündigungen
19.02.2021
Was hat es mit dem rätselhaften Foto auf sich? [mehr]
Kategorie:
Ankündigungen
15.02.2021
Einst bildeten die heutigen Gemeinden Schapen im Emsland und Hopsten im Münsterland ein gemeinsames Kirchspiel. Doch seit dem Jahr 1400 verlief mitten durch die Bauerschaft Borken die Landesgrenze zwischen dem Fürstbistum Münster und der Grafschaft Tecklenburg, später zwischen der preußischen Provinz Westfalen und dem Königreich Hannover, heute zwischen NRW und …
Kategorie:
Aus anderen Sammlungen
12.02.2021
Das älteste erhaltene Fachwerk-Bauernhaus in der heutigen Großstadt Bielefeld ist bereits seit 1994 der Forschung bekannt. Sein steiles Dach und die kräftigen Knaggen am Dielentor deuten auf ein hohes Alter hin. [mehr]
Kategorie:
Besprechungen & Buchvorstellungen
10.02.2021
Genau 75 Jahre ist es in diesen Tagen her, seit im Februar 1946 zahlreiche Flüsse in Nordwestdeutschland über die Ufer traten. Städte und ganze Landstriche wurden überflutet. [mehr]
Kategorie:
Aus anderen Sammlungen