15.01.2021
Pünktlich zum 150. Jahrestag der Reichsgründung veröffentlicht der Paderborner Historiker Rainer Pöppinghege das Buch „18. Januar! Das Deutsche Kaiserreich und seine Geburtstage 1871 – 1918“, das sich erklärtermaßen einreiht in die „Jubiläumsrückblicke zum 150. Jahrestag der Reichsgründung“ (S. 8). [mehr]
Kategorie:
Besprechungen & Buchvorstellungen
08.12.2020
Behelfsheime als Antwort auf den alliierten Luftkrieg: Wegen der zunehmenden Zerstörung von Wohnraum in den Großstädten sollte ein Wohnungshilfsprogramm ab 1943 durch die Errichtung von einfachen Behelfsheimen erträgliche Unterkünfte für Luftkriegsbetroffene schaffen. [mehr]
Kategorie:
Besprechungen & Buchvorstellungen
07.08.2020
Die Ausstellung „Mythos Neue Frau“ im TextilWerk Bocholt
Der Zeitraum zwischen 1900 und 1930 fasst eine Vielzahl gesellschaftlicher und politischer Veränderungen – vom Kaiserreich über den Ersten Weltkrieg und das damit einhergehende Ende der Monarchie bis hin zur Weimarer Republik. Dass diese Umbrüche... [mehr]
Kategorie:
Besprechungen & Buchvorstellungen
31.07.2020
Seit Juli 2020 ist sie nun komplett, die insgesamt dreibändige Stadtgeschichte von Geseke. Auf 2104 Seiten finden sich insgesamt 61 Beiträge zu den naturräumlichen, vor- und frühgeschichtlichen Grundlagen, zu den Epochen der Stadtgeschichte, zur historischen Entwicklung der Ortsteile, zu Kirche und Religion, Kultur und Gesellschaft sowie Wirtschaft... [mehr]
Kategorie:
Besprechungen & Buchvorstellungen
03.07.2020
Ausstellung auf Zeche Hannover zeigt Mensch-Tier-Beziehungen im Spiegel der materiellen Kultur
Human-Animal Studies heißt ein interdisziplinäres Fachgebiet, in dem aus der Warte unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen der gemeinsamen Geschichte von Tieren und Menschen nachgegangen wird. Tiere sind aus dieser Perspektive keine Randerscheinung mehr, sondern gleichberechtigte... [mehr]
Kategorie:
Besprechungen & Buchvorstellungen
19.06.2020
Sonderausstellung in Arnsberg zeigt die Geschichte des Tourismus im Sauerland
Das Paradies vor der Haustür ist eine am 1. März 2020 eröffnete Schau im Sauerlandmuseum in Arnsberg überschrieben, die die Geschichte und Entwicklung des Tourismus im Sauerland im 20. Jahrhundert nachzeichnet.
Wegen der Corona-Pandemie musste die Sonderausstellung... [mehr]
Kategorie:
Besprechungen & Buchvorstellungen