11.08.2020
Der junge kräftige Wanderer ist mit Wanderschuhen, einer kurzen aufgekrempelten Wanderhose, einem Hemd mit Schillerkragen und einem Rucksack mit darauf befestigtem Kochtopf so recht für eine längere Wanderung ausgestattet. An seiner Seite geht eine lebensgroße Wurst, ... [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
22.05.2020
Einblicke in die Sammlung „Weihnachten“ des Archivs für Alltagskultur
Zugegeben ein wenig außergewöhnlich ist es schon, sich bereits im Mai dem Weihnachtsfest zu widmen. Doch Archivalien sind ja schließlich keine „Saisonware“, die es nur verdient zum passenden Zeitpunkt in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt zu werden. [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
05.05.2020
Lediglich vier der 111 Berichte zur Frageliste 20, mit der die Volkskundliche Kommission ab 1955 "Mai- und Pfingstbräuche" erfragte, nehmen Bezug auf den Muttertag. Alle vier Berichte eint die Tatsache, dass dieser Feiertag sehr kurz abgehandelt wird. Über die entsprechenden innerfamiliären Gepflogenheiten in den 1960er Jahren... [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung
20.09.2019
„Überhaupt die Kirmeswagen brachten ‚die Luft der großen weiten Welt‘ mit sich! Ich konnte dastehen und mich hineinträumen in all die bunten Bilder.“
So beschreibt Agnes B. in einem Antwortschreiben auf die Frageliste „Fahrende Leute“ ihre Kindheitserlebnisse auf der Kirmes in Essen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. [mehr]
Kategorie:
Aus unserer Sammlung