Wie funktioniert eigentlich die Druckproduktion von Graugold?

24.01.2023 Niklas Regenbrecht

Die Gestaltung einer Magazinausgabe ist nicht nur spannend und vielseitig, sondern auch zeitaufwändig und komplex. Von der inhaltlichen Planung über die Zusammenarbeit mit Autor:innen bis zur Drucklegung ist es ein langer Prozess. Zwischen der ersten Idee für die Beiträge bis zur gedruckten Magazinausgabe von Graugold liegen in etwa... [mehr]

Willkommen bei Graugold! DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst und Sauerland-Museum Arnsberg erweitern den Trägerkreis von Graugold

29.03.2022 Niklas Regenbrecht

Graugold ist ein neues, jährlich erscheinendes Magazin, das Wissenschaftsvermittlung rund um Alltagskultur im Kollektiv betreibt. Neben den Autor:innen arbeiten ehrenamtliche Initiativen und Vereine, Kolleg:innen von Universitäten, aus den Archiven und Museen, Fotograf:innen, eine Gestalterin sowie ein Herausgeberinnen- und Redaktionsteam mit. [mehr]

„Auskehr des Häßlichen“, Teil 3.

14.08.2020 Kathrin Schulte

Zwei Flugblätter und die Spur der Ausstellung

Das von Gustav Wolf 1939 erwähnte Flugblatt zur „Auskehr des Häßlichen“ befindet sich nicht im Archiv für Alltagskultur in Westfalen. Nach einigen erfolglosen Recherchen und Anfragen konnten allerdings zwei Exemplare in der Diözesanbibliothek in Münster ermittelt werden. [mehr]

Neu ist immer besser – oder?

07.10.2019

Bestandsimmobilien im Fokus

Ein Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von über 200 Quadratmetern und großem Garten auf dem Dorf, eine Doppelhaushälfte mit prominenter Nachbarschaft in der Kleinstadt sowie ein in die Jahre gekommenes Häuschen mit altem Baumbestand auf einem Grundstück in Großstadtnähe – all diese Immobilien konnten sich aus... [mehr]

Kategorie: Werkstattberichte

Schlagwort: Kathrin Schulte