Kreuztrachten kritisch betrachtet

15.04.2022 Niklas Regenbrecht

Unter dem Verweis auf „jahrhundertealte Tradition“ finden in einigen Orten in Westfalen, beispielsweise in Pömbsen (Kreis Höxter), Men­den (Märkischer Kreis) oder Delbrück (Kreis Paderborn) Kreuztrachten statt. Bei diesem in der Gegenreformation entstandenen Brauch handelt es sich um eine Kreuzprozession, die von einem... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagwort: Brauch

„Mehr zur Sünde als zur Andacht“. Verbot der Osterfeuer im Münsterland vor 300 Jahren

12.04.2022 Niklas Regenbrecht

Seit der Entstehung des Verwaltungsstaates im 16. Jahrhundert sorgte sich die weltliche und kirchliche Obrigkeit mit immer neuen Gesetzen und Verordnungen um das Wohl und das Seelenheil ihrer Untertanen. Eine wichtige Rolle spielte dabei die Bekämpfung ungezügelter Ausschweifungen des Volkes – oder zumindest dessen, was die Obrigkeit darunter... [mehr]

Kategorie: Aus anderen Sammlungen

Schlagworte: Andreas Eiynck · Brauch

Gruppenbild mit Weihnachtsbaum

14.12.2021 Niklas Regenbrecht

Zusammenkünfte von Menschen verlangen nach fotografischer Dokumentation. Erst recht, wenn Feiertage wie Weihnachten der Anlass für die Zusammenkunft sind. Um auch bei späterer Betrachtung unmissverständlich deutlich zu machen, dass eine Fotografie an den Weihnachtstagen oder bei einer Weihnachtsfeier aufgenommen wurde, wird bei gestellten Gruppenbildern häufig der Weihnachtsbaum... [mehr]