25 Jahre F.K.K. im Hütten-Casino

20.01.2023 Niklas Regenbrecht

Im September des Jahres 1933 war es soweit: der F.K.K. konnte sein 25-jähriges Bestehen feiern. Grund genug für den amtierenden Vorstand eine Festschrift herauszugeben. Die Abkürzung F.K.K. stand hier für den „Freitags-Kegel-Klub“. Dabei handelte es sich um eine Art Betriebssportverein von Angestellten eines... [mehr]

Archivbestände vorgestellt: „… uns zog es mit Macht in die weite, weite Welt…“ – Die Sammlung des Sauerländischen Gebirgsverein im Archiv für Alltagskultur

01.04.2021 Niklas Regenbrecht

„Ein Verein zum Erleben.“ So bezeichnet sich einer der größten bundesweit aktiven Wander- und Freizeitvereine – der Sauerländische Gebirgsverein (SGV), dessen beinahe 33 000 Mitglieder die Leidenschaft für das gemeinsame Erwandern der Natur teilen. Der vor über 130 Jahren gegründete Verein bietet... [mehr]

Kriegervereine: Zwischen Geselligkeit, Fürsorge und Aufrechterhaltung militärischer Traditionen (Teil 1)

05.02.2021 Dorothee Jahnke

Hört man heute den Begriff „Kriegerverein“, assoziiert man ihn meist mit vergangenen Zeiten und ordnet ihn nicht selten der Kaiserzeit zu. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Kriegervereine im Kaiserreich am besten wissenschaftlich erforscht sind. [mehr]