Sammeln zeigen und erklären – ein Praxisseminar an der WWU Münster

25.10.2019

Sammlungen, seien sie individueller, musealer oder universitärer Natur, sind Ergebnisse des Sammelns, also einer Tätigkeit, die mehr oder weniger zielgerichtet auf die Akkumulation von Dingen, Artefakten und/oder Daten gerichtet ist. In einem Praxisseminar im MA Studiengang am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der WWU Münster mit acht Masterstudierenden wollen... [mehr]

Wie kommt das Münsterland ins Museum?

17.06.2019

Ausstellungseröffnung am Sonntag, 23. Juni, 14 Uhr, im Freilichtmuseum Mühlenhof in Münster

Bauernhäuser waren schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts weltweit beliebte Exponate, beispielsweise auf Weltausstellungen. In Europa wurden um 1900 erste Freilichtmuseen gegründet: zunächst als Reaktion auf den Wandel der bäuerlichen und handwerklichen Lebens- und Arbeitswelt durch... [mehr]

Kategorien: Aus der Uni · Ankündigungen

Schlagwort: Museum

Neuer Master-Studiengang an der TU Dortmund

13.06.2019

Kulturanalyse und Kulturvermittlung heißt ein neuer Master-Studiengang, der an der TU in Dortmund angeboten wird. Der viersemestrige Studiengang vernetzt die Fächer Kulturanthropologie des Textilen, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft.

Ziel des Studiengangs ist es, Kultur als Gesamtkonstellation zu erfassen und auf dieser Basis kulturelle Prozesse wie auch künstlerische... [mehr]

Kategorie: Aus der Uni