Veranstaltungshinweis: DISKUSSION: Lokaljournalismus: Sargnagel oder Retter der Demokratie?

08.10.2025 Christiane Cantauw

Foto: Alexander Völkel für Nordstadtblogger.de

Die Demokratie ist unter Beschuss – ebenso wie die Medien. Welche Rolle kann dabei der Lokaljournalismus spielen? Ist er Teil des Problems oder der Lösung? Darüber wollen wir am Montag, 20. Oktober 2025, um 19 Uhr im Kino im Depot (Immermannstraße 29, Dortmund) diskutieren.

Für den Input sorgt Prof. Dr. Wiebke Möhring. Sie ist Prorektorin an der TU Dortmund und hat eine Professur für Online- und Printjournalismus an der TU Dortmund. Zu ihren Schwerpunkten gehören Journalismusforschung (Schwerpunkt Lokaljournalismus und -kommunikation) und Öffentliche Kommunikation sowie ihre Rezeptions- und Wirkungsprozesse.

Teilnehmende:

Hans-Josef Vogel: Der Ex-Regierungspräsident ist medienpolitisch versiert und interessiert – u.a.  trug er zum Aufbau des MDR in Sachsen bei und hat sich sowohl als Bürgermeister von Arnsberg als auch als Regierungspräsident bei kontroversen medienpolitischen und Demokratiethemen zu Wort gemeldet.

Katrin Kroemer: Die Journalistin ist nach mehr als 30 Jahren bei einer Tageszeitung, zuletzt bei der Westfälischen Rundschau in Dortmund, heute als Freie Journalistin im Einsatz. Chefredakteurin des TOP Magazin RUHR, Lehrbeauftragte im Fachbereich JPR an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, Moderatorin, Autorin. Aus Überzeugung und mit Leidenschaft seit Beginn des Berufslebens engagiert im DJV, heute Mitglied (Schatzmeisterin) des Bundesvorstandes. Außerdem Vertreterin des DJV im ZDF Fernsehrat und Mitglied im Programmbeirat ARTE Deutschland.

Alexander Völkel ist Gründer und ehrenamtlicher Redaktionsleiter von Nordstadtblogger. Der Politologe, Journalist, Fotograf und Social Media Manager (IHK) arbeitet seit mittlerweile 30 Jahren für unterschiedliche Medien. So war er für die Agentur Meldepress als Reporter und Fotoredakteur in Bonn und Berlin tätig sowie Redakteur und Redaktionsleiter bei der Westfälischen Rundschau (heute Funke Medien). 2013 hat er das Ehrenamts-Medienprojekt Nordstadtblogger in Dortmund ins Leben gerufen.

Michael Westerhoff: Arbeitet als freier Journalist für den WDR. Er berichtet u.a. aus der Dortmunder Politik für das Studio Dortmund und für die WDR-Wirtschaftsredaktion. Außerdem moderiert Michael Westerhoff bei WDR 4 und WDR 5. Er hat ein Volontariat bei Antenne Unna gemacht und war anschließend Redakteur und Moderator bei Radio 91.2 in Dortmund. Nach Stationen als Börsenredakteur in Frankfurt und als Investor Relations Manager bei einem börsennotierten Unternehmen arbeitet er seit 2001 für den WDR

Moderation: Paulina Bermúdez (Nordstadtblogger)

 

Anmeldung: Per E-Mail bis 16. Oktober unter veranstaltung@nordstadtblogger.de.
Wir bestätigen dann, ob eine Teilnahme möglich ist.

 

Hinweis: Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind sowie in dieser Weise die  Veranstaltung stören, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Kategorie: Ankündigungen

Schlagwort: Karl-Zuhorn-Preis