Karl-Zuhorn-Preis: Feierliche Ehrung im Schiffshebewerk Henrichenburg

11.07.2025 Niklas Regenbrecht

LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und der Preisträger Alexander Völkel von den Nordstadtbloggern. Foto: Cantauw/LWL.

Christiane Cantauw

Ganz aktuell können wir heute im alltagskultur_blog von der Verleihung des Karl-Zuhorn-Preises an Julius Virnyi aus Münster und die „Nordstadt­blogger. Nachrichten aus Dort­mund“ berichten. Virnyi erhielt den Preis in der Kategorie Nachwuchsforschung für seine Erforschung akademischer Ehrungen sowie Namensänderungen im Bereich der historischen Alltagskulturforschung. Die Norstadtblogger um Initiator Alexander Völkel wurden für ihre ehrenamtliche Forschung und Berichterstattung zu landeskundlichen und historischen Themen und deren Verknüpfung mit einer Gegenwartsperspektive ausgezeichnet.

Übergeben wurden die mit jeweils 10.000 Euro dotierten Preise durch die LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger in der Maschinenhalle des LWL-Museums Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop.

Musikalische Unterhaltung durch "Cuarteto Repetino". Foto: Cantauw/LWL.

Für die musikalische Unterhaltung der etwa 70 Gäste sorgte das „Cuarteto Repetino“, das mit Instrumentalmusik über Genregrenzen hinweg aufwartete.

Eine ausführliche Pressemitteilung des LWL über die Veranstaltung findet sich hier.

Einen Einblick in die Arbeit der Preisträger bieten eine Reihe von Folgeveranstaltungen in verschiedenen westfälischen Orten.

Hier ein Überblick über die Events mit den Nordstadtbloggern: https://www.nordstadtblogger.de/LWL

Wer sich für Namenforschung interessiert, der sei auf einen Vortrag von Julius Virnyi am 24. Oktober 2025 im Freilichtmuseum Hagen, Museumsterrassen verwiesen. „‘Ich meine, solch veraltete Zustände gehören nicht mehr in unsere heutige Zeit‘ – Hofnamen in Westfalen zwischen populärer Praxis und administrativem Alltag, 1901-1919“ lautet der Titel des Vortrags, der um 10 Uhr beginnt.

Außerdem bietet die Kommission Alltagskulturforschung für Westfalen für alle Interessierten einen Workshop zum Thema „Flurnamen, Ortsnamen, Familienamen“ an. Die Veranstaltung findet am 22. November 2025 in Arnsberg statt. Näheres zu dieser Veranstaltung findet sich hier.