August Holländer (1891 – 1938): Ein Museum und eine Sammlung dokumentieren den Alltag in Emsdetten um die Wende zum 20. Jahrhundert

14.11.2025 Niklas Regenbrecht

Viele heutige Museen in Westfalen gehen auf private Sammler und deren Sammlungen zurück, darunter auch das „August-Holländer-Museum“ in Emsdetten. Doch August Holländer (1891-1938) war nicht nur Sammler, sondern auch Heimatforscher, Dichter, Publizist und Fotograf. [mehr]

Kategorie: Aus anderen Sammlungen

Schlagworte: Andreas Eiynck · Museum · Fotografie

Schwerpunktthema: Sammeln und Aufbewahren: Sammeln und Schrauben im Verein. Die „Treckertruppe Vreden“

12.09.2025 Niklas Regenbrecht

Außer Briefmarken und Münzen gibt es bekanntlich noch tausende andere Dinge, die man sammeln kann. Aber das Sammeln und Bewahren von alten Traktoren und Landmaschinen ist schon ein besonderes Hobby. Für Privatpersonen ist das nicht nur hinsichtlich der Objektgröße eine Herausforderung, sondern auch deshalb, weil... [mehr]

„Von Norden rollt ein Donner“. Ein Anti-Heimatroman aus der norddeutschen Provinz

04.07.2025 Niklas Regenbrecht

Mit seinem Roman „Von Norden rollt ein Donner“ hat der Autor Markus Thielemann (*1992) dem dörflichen Leben in der norddeutschen Provinz ein zweifelhaftes Denkmal gesetzt. Das ist gut so, denn das aktuelle Leben auf dem Lande zwischen Höfesterben und „Unser Dorf hat Zukunft“ zeigt viele Facetten. [mehr]