Personelle Veränderungen im Archiv für Volkskunde in Westfalen

04.06.2019

Dörte Hein komplettiert ab Juni das Archivleitungs-Team

Spannende Veränderungen in der Geschäftsstelle kündigen sich an: Ab dem 1. Juni wird Dörte Hein an verantwortlicher Stelle unser Archiv-Team verstärken. Dörte Hein hat von 1999 bis 2006 Geschichtswissenschaft, Ethnologie und Politische Wissenschaft an der Universität Hamburg studiert. Nach verschiedenen... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Ausstellung „Früher war alles besser“ zeigt künstlerische Annäherungen an das Mühlenhof-Museum und die westfälische Geschichte

20.05.2019

Tragisch, kritisch, mal groß und manchmal auch leicht zu übersehen sind die Arbeiten von 20 Studierenden der Klasse Löbbert der Kunstakademie Münster. Sie werden vom 23. Mai bis zum 1. September 2019 auf dem Gelände und in den Gebäuden des Mühlenhofs in Münster ausgestellt und zeigen die individuelle... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagwort: Museum

175 Jahre: Das Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben feiert ein bemerkenswertes Jubiläum

17.05.2019

Das "Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben" aus Münster, bis 2015 publiziert unter dem Titel „Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe“, feiert in diesem Jahr ein in der deutschen Medienlandschaft seltenes Jubiläum: Es wurde vor 175 Jahren gegründet und zählt damit zu den ältesten Fachmagazinen in Deutschland. Die erste Ausgabe erschien... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagworte: Landwirtschaft · Gisbert Strotdrees

Inklusives Internet beim LWL

29.04.2019

Im LWL-Freilichtmuseum Hagen ist im März 2019 das Pilotprojekt „Inklusives Internet“ gestartet. Ziel des Projektes ist es – so der LWL-Direktor Matthias Löb -  für Menschen mit Beeinträchtigungen den Weg in die online Welt zu ebnen.

Wie das praktisch aussieht, kann man jetzt mit dem Auftritt des LWL-Freilichtmuseums... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagworte: Christiane Cantauw · Museum