Weihnachtswunsch auf Streichwurst

20.12.2019

Unter der Nummer 0000.63697 findet sich im Bildarchiv der Volkskundlichen Kommission eine Bildkarte mit dem Foto einer Leberwurst mit weihnachtlichen Grüßen. Die Wurst wurde den Angaben zufolge von einem Havixbecker Schlachter als Zugabe an seine Kundinnen und Kunden verschenkt. Das Foto hat Dietmar Sauermann 1973 gemacht. [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagworte: Nahrung · Brauch · Fotografie · Jahreszeiten

Workshop zum Thema „Antoniusfeuer“ in Westfalen näherte sich einem längst vergessenen Krankheitsbild

06.12.2019 Kathrin Schulte

Heute kaum noch bekannt, war der Ergotismus, eine Mutterkornvergiftung, bis ins 18. Jahrhundert hinein auch in Westfalen weit verbreitet. Anfällig für Mutterkornbefall war vor allem der Roggen, der mit der Ausbildung von Mutterkorn auf ungünstige Witterungseinflüsse reagiert.

Wer Mehl aus von Mutterkorn... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagworte: Christiane Cantauw · Nahrung · Tagung

Wissen – Können – Weitergeben

18.10.2019

Akademie des Handwerks bewahrt immaterielles Kulturerbe

Immaterielles Kulturerbe ist „in“, seit die UNESCO auch in Deutschland mit einem Listenplatz im bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes winkt. Dass NRW dabei gleich im ersten Durchgang 2014 den Kölner Karneval platziert hat, ist Ehrensache. Aus Westfalen war immerhin das... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagworte: Andreas Eiynck · Handwerk

Wiedereröffneter Münsterländer Gräftenhof im LWL-Freilichtmuseum Detmold punktet mit neuer Farbgestaltung

16.08.2019

Neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse bescherten dem Münsterländer Gräftenhof im LWL-Freilichtmuseum Detmold ein neues Erscheinungsbild und infolge dessen auch einen anderen Raumeindruck. Die Wände und das Fachwerk erstrahlen seit der Wiedereröffnung in gebrochenem Weiß, die Holzeinbauten und ein Teil der Möbel ist nun dunkelrot. [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagwort: Museum