Netzwerken und Schätze ausgraben

11.02.2020

Der LWL bildet Auszubildende in den Bereichen Gesundheit, Verwaltung, Technik und Handwerk aus, er bietet aber auch jungen Hochschulabsolventen und –absolventinnen im sogenannten Volontariat einen zweijährigen Einstieg ins Berufsleben. Die Arbeitsstellen der Volontäre und Volontärinnen sind Museen... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagwort: Sarah Rütershoff

Fotobuchpreis für The Wall

21.01.2020

Großformatige Fotografien des Atlantikwalls von Annet van der Voort überzeugten die Jury

Der von der Hochschule der Medien Stuttgart verliehene Deutsche Fotobuchpreis 19 I 20 in Silber geht nach Westfalen: Das Buch The Wall, dessen beispielhafte fotografische Qualität mit dem Preis gewürdigt wird, ... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagworte: Christiane Cantauw · Fotografie

Weihnachtswunsch auf Streichwurst

20.12.2019

Unter der Nummer 0000.63697 findet sich im Bildarchiv der Volkskundlichen Kommission eine Bildkarte mit dem Foto einer Leberwurst mit weihnachtlichen Grüßen. Die Wurst wurde den Angaben zufolge von einem Havixbecker Schlachter als Zugabe an seine Kundinnen und Kunden verschenkt. Das Foto hat Dietmar Sauermann 1973 gemacht. [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagworte: Nahrung · Brauch · Fotografie · Jahreszeiten

Workshop zum Thema „Antoniusfeuer“ in Westfalen näherte sich einem längst vergessenen Krankheitsbild

06.12.2019 Kathrin Schulte

Heute kaum noch bekannt, war der Ergotismus, eine Mutterkornvergiftung, bis ins 18. Jahrhundert hinein auch in Westfalen weit verbreitet. Anfällig für Mutterkornbefall war vor allem der Roggen, der mit der Ausbildung von Mutterkorn auf ungünstige Witterungseinflüsse reagiert.

Wer Mehl aus von Mutterkorn... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagworte: Christiane Cantauw · Nahrung · Tagung