Kreuztrachten kritisch betrachtet

15.04.2022 Niklas Regenbrecht

Unter dem Verweis auf „jahrhundertealte Tradition“ finden in einigen Orten in Westfalen, beispielsweise in Pömbsen (Kreis Höxter), Men­den (Märkischer Kreis) oder Delbrück (Kreis Paderborn) Kreuztrachten statt. Bei diesem in der Gegenreformation entstandenen Brauch handelt es sich um eine Kreuzprozession, die von einem... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagwort: Brauch

Gemeinsam kulturelles Erbe erhalten und nutzen. Die gemeinnützige Genossenschaft Kloster Wiedenbrück eG

25.03.2022 Niklas Regenbrecht

Was haben selbst gehäkelte Spüllappen und ein historisches Kloster mit kultureller Teilhabe und Kleinstadtkultur zu tun? Alle zwei Jahre schreibt die Stiftung Westfalen-Initiative den Wettbewerb WestfalenBeweger aus, um im Sinne des Subsidiaritätsprinzips das bürgerschaftliche Engagement in Westfalen zu stärken. Ein Blick auf den Sieger 2021 – die gemeinnützige... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagwort: Ann-Kathrin Holler

Redaktionskonferenz zur dritten Ausgabe von Graugold. Magazin für Alltagskultur

04.03.2022 Niklas Regenbrecht

Vernetzung über Institutionen- und Fächergrenzen hinweg – wie kann das praktisch aussehen? Zum Beispiel in Form einer Redaktionskonferenz und in Form eines Magazins, das eine wachsende Träger-, Autor:innen und Leser:innengemeinschaft auf sich vereint. Gemeint ist natürlich Graugold, das Magazin für Alltagskultur... [mehr]