Christiane Cantauw
Über acht Tage vom 14. bis zum 22. Juni 1975 hinweg verwandelte sich das Essener Messegelände in die größte Sporthallenanlage der Welt. Auf insgesamt 50.000 Quadratmetern wurden in zwölf Messehallen nicht nur Informationsangebote, sondern auch Vorführungen und Mitmachaktionen präsentiert. Erklärtes Ziel der Messe war es, unter dem Motto „Mach mit – trimm dich fit!“ Jedermann und Jedefrau für Bewegung zu begeistern. Dazu präsentierte man zahllose Sportarten von Fechten über Billard, Wasserski- oder Rollschuhfahren bis hin zum Klettern, Trampolinspringen und Bogenschießen. Auch Neuartiges wie Squash und Skateboarding waren dabei und in einem 62 X 20 Meter großen Bassin konnten Kanuten, Schwimmer, Taucher und Retter zeigen, was sie konnten. Dazu gab es mannigfaltige Informationen über Vereine und Verbände, Ausrüstung und körperliche Voraussetzungen.