„Viele Kanonen, Tanks und Flieger…“.

18.02.2020

 Fotografien und „Frontberichte“ aus dem Bestand Machemer

„Hier sind sehr viele deutsche Soldaten, und wir haben viele Kanonen, Tanks und Flieger. Wenn Vati erst wieder bei Euch ist, wird er Euch viel erzählen und viele schöne Bilder und Filme zeigen.“

Diese Worte richtete der Sanitäts... [mehr]

Herford Meadows und Calftown

17.09.2019

Westfalen als Einwanderer in Quincy/Illinois

Mehrere Millionen Deutsche wanderten im 19. Jahrhundert in die USA ein, darunter auch zahlreiche Westfalen. Die meisten stammten aus dem ländlichen Raum und träumten von einer eigenen Farm. Doch in der Realität jenseits des Atlantiks boten auch das Handwerk, der Handel und die... [mehr]

Kategorie: Aus anderen Sammlungen

Schlagworte: Andreas Eiynck · Handwerk · Weltweit

Hollandgänger – ganz unromantisch

19.06.2019

Ganze Dörfer waren den Sommer über wie leergefegt – jedenfalls was die Männer im arbeitsfähigen Alter betrifft. Frauen und Kinder verrichteten nun die Arbeiten im Garten, im Stall und auf den Feldern, während die Männer fern der Heimat im Akkord das Gras in den Marschen Frieslands mähten oder... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagworte: Andreas Eiynck · Museum · Weltweit

Aktionstag und Podiumsgespräch zu deutsch-niederländischen Grenzgeschichten

06.05.2019

Euregio-history.net stellt sich vor

Mit einem Aktionstag stellt sich das Internet-Portal Euregio-history.net am 11. Mai 2019 von 13:30 – 17:30 Uhr im Haus der Niederlande in Münster vor. Um 14:00 Uhr beginnt das Podiumsgespräch, an dem neben der Geschäftsführerin der Volkskundlichen Kommission, Christiane Cantauw, Corinna Endlich, ... [mehr]