Herbert Tengelmann war in der NS-Zeit Multifunktionär in der Textilbranche

09.12.2022 Niklas Regenbrecht

Der Gründer der heutigen Firma Brax-Leineweber übernahm ab 1933 zahlreiche Funktionen und war auch an „Arisierungen“ beteiligt. Nach 1945 im Osten enteignet, baute er im Westen seine Firmen wieder auf.

Herbert Tengelmann (1896 bis 1959) ist in Herford bekannt als Gründer der Firma Leineweber... [mehr]

Der Tigerclub Mennighüffen sorgte für Aufregung. In den 60er Jahren rebellierte die Jugend nicht nur nackt mit Blumenkränzen im Haar, sondern manchmal auch pöbelnd auf Volksfesten

22.11.2022 Niklas Regenbrecht

Mit frisierten Mopeds knattern sie durch die Ortschaften. Betrunken, gewaltbereit und lärmend, auf dem Weg zu einem „Einsatz“, einer Schlägerei auf dem nächsten Volksfest. Über der Schulter hängt als einschüchternde Waffe eine eiserne Kuhkette. Ihre Jacken sind mit Nieten beschlagen und... [mehr]

Kategorie: Aus anderen Sammlungen

Schlagwort: Sarah Brünger

Veranstaltungshinweis: Marcel De Capitani: Vom BA Kultur- und Sozialanthropologie ins Archiv, Vortrag am 21. November

16.11.2022 Niklas Regenbrecht

Das Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Universität Münster will Studierende im Bachelor wie im Master besonders zur Arbeit und Forschung mit historischen Quellen anregen. Dafür haben wir seit 2013 eine verpflichtende Quellenübung in der Studien- und Prüfungsordnung etabliert. Ein wichtiger Teil dieser Lehre sind... [mehr]

Kategorie: Aus der Uni

Schlagwort: Vortrag