„Schockolade zu machen"

27.08.2019

Ein Schokoladenrezept aus dem Jahr 1788

„Kochbuch: Starker Pappeinband, marmoriert schwarz-braun. Handschriftlich, 69 und 14 Rezepte jeweils durchnummeriert, 1788.  Maße: 20,7 x 16,5 cm.“

Hinter dieser knappen Angabe im Findbuch zur Inventarnummer K 2478 verbirgt sich das älteste Kochbuch im Besitz der Volkskundlichen Kommission für Westfalen. [mehr]

Leben hinter Wall und Graben

23.05.2019

Ausstellung im Emslandmuseum zeigt die Geschichte der Festungsstädte

Mit dem Einsatz des Schießpulvers für Kriegswaffen entstand im 16. Jahrhundert ein neuer Städtetyp: die Festungsstadt. Eine Burg und eine Stadt wurden hier von einem gemeinsamen Festungsgürtel umschlossen. Das Leben war gekennzeichnet durch eine enge Nachbarschaft von Zivilbevölkerung und Militär. [mehr]