Hermann, der Postdirektor? Heinrich von Kleist, die Franzosen und die Post in Westfalen

17.06.2025 Niklas Regenbrecht

So manch kleine Wissenschaftskontroverse mutet rückblickend seltsam an. Zwar eignet sich nahezu jedes historische Thema für gegensätzliche Einschätzungen, nicht in jedem Fall entfaltet das aber eine langfristige Wirkung. Selbst unter Kleist-Forscher*innen – und von ihnen dürfte es einige geben – finden sich... [mehr]

Kategorie: Aus anderen Sammlungen

Schlagwort: Timo Luks

Gefräßige „Schädlinge“: Die Bekämpfung von Raupen in der Grafschaft Tecklenburg

13.06.2025 Niklas Regenbrecht

Wer sich mit Gartenarbeit beschäftigt, wird bestimmt schon Bekanntschaft mit einigen unliebsamen „Gästen“ gemacht haben: Die Rede ist von Raupen, die häufig als „Schädlinge“ beargwöhnt werden – Berühmtheit erlangten in jüngster Zeit beispielsweise der Buchsbaumzünsler oder der Eichenprozessionsspinner. Neu ist dieses Thema freilich nicht... [mehr]

„Meine Stärke war der Schnappschuss“ Helmut Orwat und seine Pressefotografien aus dem Revier

27.05.2025 Niklas Regenbrecht

Das fotografische Schaffen des Castroper Pressefotografen Helmut Orwat (*1938) befindet sich heute als Vorlass im Bildarchiv des LWL-Medienzentrums für Westfalen, sowie als Teil des ehemaligen Redaktionsarchivs des Westfalenspiegels, im Archiv der Kommission Alltagskulturforschung für Westfalen. [mehr]