Mit Kapitän Prehn auf der „Sierra Córdoba“: Die 10. Norwegenfahrt der NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“

30.05.2023 Niklas Regenbrecht

„So fahret denn hin in die Heimat und kündet von der Märchenwelt des hohen Nordens“, heißt es in der Sonder-Ausgabe der Bordzeitung des Dampfers Sierra Córdoba zum Abschluss einer einwöchigen Seereise nach Norwegen. Ausgelaufen war das 156 Meter lange und 20 Meter breite Dampfschiff des Norddeutschen Lloyd... [mehr]

Das ist kolonial. Eine Ausstellungswerkstatt

05.05.2023 Niklas Regenbrecht

Mit einer partizipativen Ausstellungswerkstatt wird in der Dortmunder Zeche Zollern derzeit eine Ausstellung zum Thema Kolonialismus vorbereitet, die im kommenden Jahr gezeigt werden soll. Das macht neugierig: Wozu soll eine solche Ausstellungswerkstatt dienen und was kann sie leisten? Das Thema Kolonialismus hat zweifelsohne Konjunktur: [mehr]

Kolonialismus im Bücherschrank

21.04.2023 Marcel Brüntrup

In vielen Bücherschränken finden sich bei näherem Hinsehen Publikationen aus und über die Kolonialzeit. Das hat sich auch im Zuge eines Aufrufs bestätigt, den die Kommission Alltagskulturforschung gemeinsam mit dem Westfälischen Heimatbund (WHB) 2022 zum Thema „Kolonialismus vom Dachboden: Beute, Andenken, Geschenke“ veröffentlicht hat. [mehr]

„Du bist uns geraubt in schwerer Zeit“. Kolonialrevisionismus auf Notgeldscheinen (Teil 3)

14.04.2023 Marcel Brüntrup

Dass sich über Serienscheine mehr oder weniger subtil kolonialrevisionistische Bildprogramme verbreiten ließen, wurde in diesem Blog bereits in zwei Beiträgen über zwei Serien dargelegt. Im letzten Beitrag zu diesem Thema wird auf eine aus zwei Reihen bestehende Serie eingegangen, die teils deutlich von den bereits vorgestellten abweicht. [mehr]

Kaiser-Wilhelmsland, Iltisberge und Swakopmund. Kolonialrevisionismus auf Notgeldscheinen (Teil 2)

04.04.2023 Niklas Regenbrecht

Am 24. März 2023 wurden an dieser Stelle sechs Serienscheine vorgestellt, die mit den Konterfeis von aus kolonialen Kontexten bekannten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur für die Rückgewinnung der überseeischen Kolonien warben. In dem „Notgeldalbum“ von Herrn N. befinden sich zwei weitere Serien mit kolonialem Bezug, die... [mehr]