Archivbestände vorgestellt: Reisen früher und heute – Einblicke in den Nachlass Schmidt

15.09.2020 Kathrin Schulte

Seit jeher verspüren die Menschen Reiselust und machen sich auf, fremde Länder, Kulturen und deren Bräuche zu entdecken, oder sie entspannen sich bei Urlaubsreisen und lassen den eigenen Alltag hinter sich. Dabei gehört das Urlaubmachen längst zur Alltagskultur dazu. Reisen... [mehr]

„Stadt des Handwerks und des blühenden Verkehrs“

24.07.2020 Kathrin Schulte

Städtische Werbeprospekte und Tourismus in Telgte

Ob lange im Voraus geplant oder mal eben spontan für ein Wochenende – Urlaubsreisen gehören heutzutage für viele Zeitgenossen zu den Selbstverständlichkeiten ihrer Freizeit- und Jahresplanung. Dies war jedoch nicht immer der Fall. Die zeitlichen und finanziellen Voraussetzungen hierfür... [mehr]

Natürlich ohne Fahrschein. Die Aufstände im Ruhrgebiet 1920 aus Sicht eines Lehrerseminaristen (Teil 2/2)

28.04.2020

Vor einhundert Jahren, im März und April 1920, erschütterte der so genannte Märzaufstand Teile Westfalens und des Rheinlandes. Nach seinem räumlichen Epizentrum wurde und wird dieses Ereignis auch als Ruhrkampf, Ruhraufstand oder Märzunruhen bezeichnet. 

Fortsetzung des Artikels [mehr]

Natürlich ohne Fahrschein. Die Aufstände im Ruhrgebiet 1920 aus Sicht eines Lehrerseminaristen (Teil 1/2)

21.04.2020

Vor einhundert Jahren, im März und April 1920, erschütterte der so genannte Märzaufstand Teile Westfalens und des Rheinlandes. Nach seinem räumlichen Epizentrum wurde und wird dieses Ereignis auch als Ruhrkampf, Ruhraufstand oder Märzunruhen bezeichnet. Der Auslöser lag jedoch... [mehr]

Scooter oder Roller – bewegen oder bewegt werden. Hauptsache vorwärts

03.03.2020

In immer mehr Städten, auch in Westfalen, sieht man sie rollen: Elektrotretroller, auch E-Scooter genannt. Ob sie die so genannte Verkehrswende bringen oder schlicht ein weiteres vorübergehendes Trend-Verkehrsmittel sind, wird sich vermutlich noch zeigen. Sie sollen kurze innerstädtische Strecken, mithin die viel beschworene letzte Meile, überbrücken helfen. [mehr]