Richard Schluckebiers Karten fallen auf, denn sie sind bunt wie ein Schulmalkasten. Sie lagern verstreut in Ostwestfalen und verraten viel über die Geschichte der Region

08.04.2022 Niklas Regenbrecht

Das war alles nicht geplant, denn eigentlich hatte Richard Schluckebier (1885-1962), den Beruf des Architekten ergriffen. Aus dem ersten Weltkrieg kehrte er jedoch als Invalide zurück und war unfähig, seinen alten Beruf weiter auszuüben. Er fand eine andere Art der Beschäftigung, wie aus zwei... [mehr]

Kategorie: Aus anderen Sammlungen

Schlagwort: Sarah Brünger

Tote in Tannenholzkisten! Die Landbevölkerung im Fürstentum Minden kämpfte für Eichensärge

01.04.2022 Niklas Regenbrecht

Im August 1703 erreichte Johan Philip von dem Bussche eine Anordnung seiner Vorgesetzten. Als Droste des mindischen Amtes Schlüsselburg war er der oberste landesherrliche Beamte in seinem Verwaltungsbezirk. Ihm oblag folglich, einerseits Stellung zu obrigkeitlichen Vorhaben zu nehmen und andererseits die Vorgaben durchzusetzen. Am Plan des preußischen Königs... [mehr]

Willkommen bei Graugold! DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst und Sauerland-Museum Arnsberg erweitern den Trägerkreis von Graugold

29.03.2022 Niklas Regenbrecht

Graugold ist ein neues, jährlich erscheinendes Magazin, das Wissenschaftsvermittlung rund um Alltagskultur im Kollektiv betreibt. Neben den Autor:innen arbeiten ehrenamtliche Initiativen und Vereine, Kolleg:innen von Universitäten, aus den Archiven und Museen, Fotograf:innen, eine Gestalterin sowie ein Herausgeberinnen- und Redaktionsteam mit. [mehr]

Gemeinsam kulturelles Erbe erhalten und nutzen. Die gemeinnützige Genossenschaft Kloster Wiedenbrück eG

25.03.2022 Niklas Regenbrecht

Was haben selbst gehäkelte Spüllappen und ein historisches Kloster mit kultureller Teilhabe und Kleinstadtkultur zu tun? Alle zwei Jahre schreibt die Stiftung Westfalen-Initiative den Wettbewerb WestfalenBeweger aus, um im Sinne des Subsidiaritätsprinzips das bürgerschaftliche Engagement in Westfalen zu stärken. Ein Blick auf den Sieger 2021 – die gemeinnützige... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagwort: Ann-Kathrin Holler