Bilder einer Sommerreise: Der Amsterdamer Künstler Martin Monnickendam in Westfalen, Lippe und im Weserbergland 1923

16.11.2021 Dorothee Jahnke

Aktuelle Ausstellung im Museum Hexenbürgermeisterhaus Lemgo

In seiner Herbstausstellung zeigte der Amsterdamer Kunsthändler Bernard Houthakker im Jahre 1923 Aquarelle und Pastelle, die im Sommer des gleichen Jahres auf einer Reise in Deutschland entstanden waren. Der Künstler Martin Monnickendam (1874-1943) war in die Weserregion gereist ... [mehr]

Aldrup-Antrup. Eine Bauerschaft in Lengerich, Lengerich 2021

12.11.2021 Dorothee Jahnke

Einen detaillierten Einblick in die Historie einer Bauerschaft bietet die Publikation „Aldrup-Antrup. Eine Bauerschaft in Lengerich“ von Manfred Stöppel und Brigitte Jahnke. Mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helfer aus dem Arbeitskreis Stadtgeschichte des Heimatvereins Lengerich ist dem Autorenteam ein spannender Einblick in eine Kleinstregion gelungen, ... [mehr]

Wie klingt die Vormoderne?

09.11.2021 Niklas Regenbrecht

Tonträger wie zum Beispiel Wachswalzen, Schallplatten oder digitale Speichermedien können Klänge, gesprochene Worte oder Musik für die Zukunft bewahren. Die Töne überdauern durch ihre analoge oder digitale Speicherung ihre flüchtige Gegenwart. Tonträger sind historische und alltagskulturelle Zeitdokumente, denen ein besonderer Quellenwert zukommt. Sie treten neben die schriftliche und... [mehr]