Hollandgänger – ganz unromantisch

19.06.2019

Ganze Dörfer waren den Sommer über wie leergefegt – jedenfalls was die Männer im arbeitsfähigen Alter betrifft. Frauen und Kinder verrichteten nun die Arbeiten im Garten, im Stall und auf den Feldern, während die Männer fern der Heimat im Akkord das Gras in den Marschen Frieslands mähten oder... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagworte: Andreas Eiynck · Museum · Weltweit

Leben hinter Wall und Graben

23.05.2019

Ausstellung im Emslandmuseum zeigt die Geschichte der Festungsstädte

Mit dem Einsatz des Schießpulvers für Kriegswaffen entstand im 16. Jahrhundert ein neuer Städtetyp: die Festungsstadt. Eine Burg und eine Stadt wurden hier von einem gemeinsamen Festungsgürtel umschlossen. Das Leben war gekennzeichnet durch eine enge Nachbarschaft von Zivilbevölkerung und Militär. [mehr]

Glaube, Sitte, Heimat – Schützenfeste überall

09.05.2019

Nicht nur in vielen ländlichen Gemeinden bildet das Schützenfest einen der gesellschaftlichen Höhepunkte des Jahres. Die Schützenvereine zählen vielerorts nach wie vor zu den Stützen der lokalen Gesellschaft. In vielen kleinen Orten und Bauerschaften ist der Schützenverein ohnehin der einzige lokale Verein, dem damit eine hohe soziale Bindekraft... [mehr]

Erhalten durch stiften gehen

11.04.2019

Kreisheimatbund Steinfurt tagt auf dem Gräftenhof Reckfort in Nordwalde

1971 erwarb die Familie Reckfort aus Münster das Gebäudeensemble des historischen Gräftenhofes Essing in Nordwalde. Die Hofgebäude, größtenteils aus Fachwerk, wurden behutsam restauriert und bilden seitdem den Wohnsitz der Familie.

Friedrich-Wilhelm Reckfort sammelte mit großer Leidenschaft schmiedeeiserne Herdgeräte... [mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Schlagworte: Andreas Eiynck · Tagung