„Mehr Spaß am Arbeitsplatz durch mehr Mode": Berufskleidung 1974

20.09.2022 Niklas Regenbrecht

In Graugold, dem Magazin für Alltagskultur, präsentieren wir neben einer aktuellen Fotostrecke stets auch eine historische. In der zweiten Ausgabe werden Fotografien aus der Fotoserie Berufskleidung gezeigt, die insgesamt 41 Diapositive im Kleinbildformat umfasst; 11 davon wurden in Graugold gezeigt. Die Fotografien gehören zum Personenbestand Gustav Hildebrand (1925–2017). [mehr]

Rendezvous á-la-Carte: Was eine Tanzkarte aus dem Jahr 1897 verrät

09.09.2022 Niklas Regenbrecht

Eine doppelseitige, 8 x 12 cm große, aus Pappe gefertigte Karte in rosa und beige-Tönen, die sich unter der Altsignatur VK 1235 in einem ungeordneten Bestand im Alltagskulturarchiv fand, steht am Anfang einer historischen Tiefenbohrung. Bei der Karte handelt es sich um eine Tanzkarte, die anlässlich des Schlussballs der...  [mehr]

Hofbrauen unter wissenschaftlicher Beobachtung

19.08.2022 Niklas Regenbrecht

Als erste Leiterin des Archivs für westfälische Volkskunde (heute Archiv für Alltagskultur in Westfalen) sammelte Martha Bringemeier nicht nur historische Zeugnisse von Alltagskultur und -geschichte, sie begab sich auch selbst ins Feld, um beispielsweise (vermeintlich) aussterbendes Handwerk zu dokumentieren. So fuhr sie im Jahr 1952 auf einen Hof in... [mehr]