Mit Kapitän Prehn auf der „Sierra Córdoba“: Die 10. Norwegenfahrt der NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“

30.05.2023 Niklas Regenbrecht

„So fahret denn hin in die Heimat und kündet von der Märchenwelt des hohen Nordens“, heißt es in der Sonder-Ausgabe der Bordzeitung des Dampfers Sierra Córdoba zum Abschluss einer einwöchigen Seereise nach Norwegen. Ausgelaufen war das 156 Meter lange und 20 Meter breite Dampfschiff des Norddeutschen Lloyd... [mehr]

Arbeitspartner, Reittier, Repräsentationsmittel. Pferde in ländlichen Familienfotoalben.

19.05.2023 Marcel Brüntrup

Pferde haben die westfälische Landschaft und Kultur maßgeblich geprägt und waren bis vor wenigen Jahrzehnten aus dem alltäglichen Leben kaum wegzudenken. Dies spiegelt sich auch in den bäuerlich-ländlichen Familienfotoalben wider, welche die Kommission Alltagskulturforschung für Westfalen im Rahmen eines Dokumentations- und Forschungsprojekts gesammelt und digitalisiert hat. [mehr]

„Qualitätsmargarine und künstlerische Tierbilder“. Ein Beispiel aus der Welt der Sammelbilder

28.04.2023 Niklas Regenbrecht

An der Wende zum 20. Jahrhundert besaßen Sammelbilder und die dazugehörigen Alben enorme Popularität. Die Kunst im Kleinformat gehörte zum Konsumalltag. Es handelte sich dabei um zumeist kunstvoll gestaltete Bildkarten, die von den Herstellern bestimmter Produkte ihren Verpackungen beigegeben wurden. Darunter waren vor allem Kaffee, Schokolade, Zigaretten oder... [mehr]

Kategorie: Aus unserer Sammlung

Schlagworte: Niklas Regenbrecht · Nahrung · Tiere

„Zur Beruhigung! Nichts passiert“. Eine Karte des Eilnachrichtendienstes der Deutschen Reichspost 1944

21.03.2023 Niklas Regenbrecht

Der Text der Postkarte ist so knapp gehalten, dass er hier in die Artikelüberschrift passt: „Zur Beruhigung! Nichts passiert Gruss Anni“. Zugelassen waren laut Anweisung auch nur zehn Worte. Diese sollten in Klartext gehalten sein, für verschlüsselte Nachrichten sollten Karten wie diese ebenso wenig dienen, wie für... [mehr]

Die Georgica Curiosa – ein Höhepunkt der frühneuzeitlichen Hausväterliteratur

28.02.2023 Niklas Regenbrecht

Im Archiv für Alltagskultur, geschützt in einer speziell angefertigten Box aus stabiler Pappe, lagert ein Exemplar des ersten Teils der „Georgica Curiosa Aucta, Das ist: Umständlicher Bericht und klarer Unterricht Von dem vermehrten und verbesserten Adelichen Land- und Feld-Leben…“, verfasst von dem österreichischen Landadeligen Wolf Helmhardt von Hohberg. [mehr]