Jugendarbeit in Vreden. Neuer Band in der Beiträgereihe des Heimatvereins Vreden erschienen

18.02.2022 Niklas Regenbrecht

Jugendarbeit als Prävention gegen die „Saat der Irreligiösität und Gottlosigkeit“ (S.15) zur Förderung von „Gemeinsinn und Gottesfurcht, Heimat- und Vaterlandsliebe“ (S.16)? Aus der Perspektive von Kirche und Staat war dies im ausgehenden 19. Jahrhundert durchaus notwendig, da man mannigfaltige Gefährdungen der nachwachsenden Generation ausmachte, denen etwas entgegengesetzt werden sollte. [mehr]

Bauern – Tödden – Heuerleute. Höfe, Häuser und Familien in Schapen

25.01.2022 Niklas Regenbrecht

Was versteht man unter Ortsgeschichte? Diese Frage beantworten die Historiker Dr. Andreas Eiynck und Ludger Meyer folgendermaßen: Es ist die Geschichte der „Bewohner, ihrer Höfe, ihrer Häuser und Familien“. Dass ein solches Verständnis ein sehr anregender und aufschlussreicher Ansatz sein kann, haben beide mit ihrem jüngst erschienenen... [mehr]

Anton fällt in den Himmel. Ein Hörspiel von Angelika Schlüter

21.01.2022 Niklas Regenbrecht

Wer sind eigentlich die vielbeschworenen „kleinen Leute“, deren Leben die Europäische Ethnologie dokumentieren und erforschen will und wollte? Sind es die Dienstboten, die kleinen Angestellten, die unterbäuerlichen Schichten, die Arbeiter oder die Besitz- und/oder Wohnungslosen? Sind es die Landarmen oder die städtischen Unterschichten? Was bleibt von ihrem Alltag, von... [mehr]

Neuerscheinung: Christof Spannhoff und Jens Taßemeyer, Zeitreise Tecklenburger Land. Historische Ansichten von Lengerich, Lienen, Ladbergen und Kattenvenne

18.01.2022 Niklas Regenbrecht

Welche Ansichten des Tecklenburger Landes waren zwischen etwa 1890 und 1960 im Umlauf? Welche Informationen über das alltägliche Leben, die regionale Geschichte oder Technik und Wirtschaft ließen sich über das Medium Ansichtskarte vermitteln? Über zweihundert Antworten auf diese Fragen liefert der jüngst erschienene Bildband „Zeitreise Tecklenburger Land“ von... [mehr]

Aldrup-Antrup. Eine Bauerschaft in Lengerich, Lengerich 2021

12.11.2021 Dorothee Jahnke

Einen detaillierten Einblick in die Historie einer Bauerschaft bietet die Publikation „Aldrup-Antrup. Eine Bauerschaft in Lengerich“ von Manfred Stöppel und Brigitte Jahnke. Mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helfer aus dem Arbeitskreis Stadtgeschichte des Heimatvereins Lengerich ist dem Autorenteam ein spannender Einblick in eine Kleinstregion gelungen, ... [mehr]