Gärten erinnern

15.06.2020

Fragebogenaktion fragt nach dem Garten der Kindheit

Am Schloss in Senden tut sich Einiges: Ein Teil des barocken, historischen Nutzgartens steht seit Mai 2020 im Mittelpunkt der Konzeptkunst der beiden Künstler Swaantje Güntzel und Jan Philip Scheibe. In ihrem Projekt PRESERVED // Altland – Neuland... [mehr]

 

Kategorie: Ankündigungen

Schlagworte: Christiane Cantauw · Museum

"Der Muttertag ist im guten Sinne Bestandteil eines echten Brauchtums geworden."

05.05.2020 Christiane Cantauw

Lediglich vier der 111 Berichte zur Frageliste 20, mit der die Volkskundliche Kommission ab 1955  "Mai- und Pfingstbräuche" erfragte, nehmen Bezug auf den Muttertag. Alle vier Berichte eint die Tatsache, dass dieser Feiertag sehr kurz abgehandelt wird. Über die entsprechenden innerfamiliären Gepflogenheiten in den 1960er Jahren... [mehr] 

Palmstockkulturen

03.04.2020

1954 hat Peter Lesker für die Volkskundliche Kommission eine Karte gezeichnet, die verschiedene Erscheinungsformen von Palmstöcken im westfälischen Raum kleinregional zuordnete. Grundlage für diese Karte war ein groß angelegtes, über Deutschland hinaus reichendes Umfrageunternehmen aus den 1930er Jahren: der Atlas der Deutschen Volkskunde (ADV). [mehr]

Das Einjährige

27.03.2020

Eine aus Warendorf überlieferte „Bierzeitung der Einjährigen 1927“ im Archiv für Alltagskultur erinnert an einen fast vergessenen Begriff, der im 21. Jahrhundert nicht mehr geläufig ist. Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein kann die Bezeichnung dagegen als bekannt vorausgesetzt werden. Dies ist umso erstaunlicher, als der Bedeutungszusammenhang,... [mehr]