„Wissenswert Westfälisch“! Der Mühlenhof in Münster startet eine neue Vortragsreihen-Runde

04.10.2022 Niklas Regenbrecht

„Wissenswert Westfälisch“ – unter diesem Motto steht die aktuelle Vortragsreihe zur Geschichte des Münsterlandes, mit der das Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster wieder in das Winterhalbjahr startet. Von Oktober bis März laden unterschiedliche Vorträge monatlich in den Gräftenhof am Theo-Breider-Weg ein, um Einblicke in die Vergangenheit der Region zu präsentieren. [mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Schlagwort: Christof Spannhoff

Bauer, Provisor, Schreiber, aufgeklärter Zeitgeist – Ernst Heinrich Lindemann (1723–1796) aus Heddinghausen

23.09.2022 Niklas Regenbrecht

Am ersten Adventssonntag 1761 begann Ernst Heinrich Lindemann, der in der Heddinghauser Neustadt die Stätte Schreyer bewohnte, seinen Dienst als Provisor der Kirchengemeinde Holzhausen. Sein Amtseid, den er vor Pfarrer Johann Elert Seemann (1713–1769) ablegen musste, verdeutlicht den Aufgabenbereich eines „Provisors“. [mehr]

„Mehr Spaß am Arbeitsplatz durch mehr Mode": Berufskleidung 1974

20.09.2022 Niklas Regenbrecht

In Graugold, dem Magazin für Alltagskultur, präsentieren wir neben einer aktuellen Fotostrecke stets auch eine historische. In der zweiten Ausgabe werden Fotografien aus der Fotoserie Berufskleidung gezeigt, die insgesamt 41 Diapositive im Kleinbildformat umfasst; 11 davon wurden in Graugold gezeigt. Die Fotografien gehören zum Personenbestand Gustav Hildebrand (1925–2017). [mehr]