„mehr naß als trocken“. Aus der Wetterchronik eines münsterländer Bauernhofes

22.06.2021 Dorothee Jahnke

In vielen bäuerlichen Chroniken und Tagebüchern finden sich Notizen über besondere Wetterereignisse, manchmal sogar systematische Aufzeichnungen über das Wetter. Meistens decken diese Wetterchroniken jedoch nur wenige Jahre oder Jahrzehnte ab. Eine Besonderheit ist daher die Chronik des Bauernhofes Schulze Epping in der Horstmarer Bauerschaft Niedern. [mehr]

Kategorie: Aus anderen Sammlungen

Schlagworte: Andreas Eiynck · Schriftgut · Wetter

Tracing three folklorists from Turkey in Detmold, September 1969: Sedat Veyis Örnek, İnci Akidil, and Şenol Özyurt

18.06.2021 Dorothee Jahnke

The Arbeitstagung of the Deutsche Gesellschaft für Volkskunde (dgv) in September 1969 until today has been historicized as a German event, mirroring a decisive critique of the discipline’s nationalist and völkisch epistemologies, and an orientation towards social sciences. But if we look at the archived registrations … [mehr]

„Kann das weg?“. Was wir sammeln und bewahren

28.05.2021 Niklas Regenbrecht

Wenn Objekte im Museum gezeigt werden, die weder alt noch kostbar, weder einzigartig noch ästhetisch sind, dann ist das für manche Besucher*innen irritierend. Auch bei einem Blick in die Museumsmagazine sind defekte Dinge, Laien-Reparaturen oder Dinge, die erkennbar der „Marke Eigenbau“ zuzurechnen sind, keine Seltenheit. Sie sind... [mehr]

Kategorie: Aus anderen Sammlungen

Schlagworte: Museum · Corinna Endlich