„Viele Kanonen, Tanks und Flieger…“.

18.02.2020

 Fotografien und „Frontberichte“ aus dem Bestand Machemer

„Hier sind sehr viele deutsche Soldaten, und wir haben viele Kanonen, Tanks und Flieger. Wenn Vati erst wieder bei Euch ist, wird er Euch viel erzählen und viele schöne Bilder und Filme zeigen.“

Diese Worte richtete der Sanitäts... [mehr]

Zukunft braucht Herkunft: Positionen zum Bau des Lippstädter Museumdepots im Planspiel von Studierenden

14.02.2020

Welche Aushandlungsprozesse laufen in einer Stadt ab, wenn ein Museum ein neues Depot erhalten soll? Diesen Fragen gingen die Studierenden des Masters Kulturanthropologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität vergangene Woche in dem Seminar „Sammeln, Zeigen und Erklären“... [mehr]

Netzwerken und Schätze ausgraben

11.02.2020

Der LWL bildet Auszubildende in den Bereichen Gesundheit, Verwaltung, Technik und Handwerk aus, er bietet aber auch jungen Hochschulabsolventen und –absolventinnen im sogenannten Volontariat einen zweijährigen Einstieg ins Berufsleben. Die Arbeitsstellen der Volontäre und Volontärinnen sind Museen... [mehr]

Kategorie: Ankündigungen

Schlagwort: Sarah Rütershoff

Ein Museumsdepot zwischen städtischer Geschichte, Bahngleisen und neuer Stadtverwaltung.

07.02.2020

Das Depot des Lippstädter Stadtmuseums im Fokus

Für die Masterstudierenden der WWU Münster stand bei ihrer zweiten Exkursion nach Lippstadt das geplante neue Depot des Stadtmuseums im Mittelpunkt. Bereits bei einem ersten Besuch im Dezember, als die Museumsleiterin Dr. Christine Schönebeck... [mehr]