Stoffe aus Westfalen in Afrika? Eine Ausstellung im LWL-Museum Textilwerk Bocholt folgt den Spuren westfälischer African Prints

18.07.2025 Niklas Regenbrecht

Bis zum 2. November 2025 bietet die Ausstellung „Muster und Märkte. Auf den Spuren westfälischer African Prints“ Einblicke in die Geschichte der in Afrika verbreiteten Batiken, sogenannter African Prints und deren (post)kolonialen Verbindungen zu Westfalen. [mehr]

Arda, Reza, Metin und Ümran. Zwei Romane der postmigrantischen Generation erzählen vom Aufwachsen in den 1990er Jahren

08.07.2025 Niklas Regenbrecht

Alltag und Jugendkultur, hier unter ganz spezifischen soziokulturellen Bedingungen, dargestellt am Beispiel von zwei Jugendlichen, die in den 1990er Jahren im Ruhrgebiet aufwachsen. Geschildert aus migrantischer Perspektive, nicht in einem, sondern in zwei zeitlich fast parallel erschienen Romanen. Diese zufällige zeitliche Koinzidenz verleiht dem Thema eine besondere Note... [mehr]

„Von Norden rollt ein Donner“. Ein Anti-Heimatroman aus der norddeutschen Provinz

04.07.2025 Niklas Regenbrecht

Mit seinem Roman „Von Norden rollt ein Donner“ hat der Autor Markus Thielemann (*1992) dem dörflichen Leben in der norddeutschen Provinz ein zweifelhaftes Denkmal gesetzt. Das ist gut so, denn das aktuelle Leben auf dem Lande zwischen Höfesterben und „Unser Dorf hat Zukunft“ zeigt viele Facetten. [mehr]