Wenn das Pferd beim Nachbarn weidet – Grenzkonflikte zwischen Dahlinghausen und Harlinghausen

30.07.2024 Niklas Regenbrecht

Zwischen den Ortschaften Dahlinghausen (heute Gemeinde Bad Essen) und Harlinghausen (heute Stadt Preußisch Oldendorf) verlief einst die Grenze zwischen dem Hochstift Osnabrück und der preußischen Grafschaft Ravensberg. Noch heute scheiden sich hier die Bundesländer Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. An der Grenze kam es einst zu teils erbitterten Auseinandersetzungen. [mehr]

Fußball – ein Name, verschiedene Spiele?

19.07.2024 Niklas Regenbrecht

Unter den im Archiv der Kommission Alltagskulturforschung für Westfalen aufbewahrten Berichten zu verschiedenen Aspekten des westfälischen Alltagslebens findet sich eine Erhebung zu „Ballspielen“ (Frageliste 17), die auf Mitte der 1950er Jahre datiert. In den Berichten geht es zunächst auf der Ebene der materiellen Kultur um die Beschaffenheit und... [mehr]

Kategorie: Aus unserer Sammlung

Schlagworte: Freizeit · Timo Luks

„Der Franz wirft stets mit Eleganz …“ Eine Schriftrolle für Kegelbrüder

12.07.2024 Niklas Regenbrecht

Schriftrollen waren in der Antike das vorherrschende Medium zum Festhalten von Texten. Sie wurden meist aus Papyrus gefertigt, mit Tinte handbeschrieben, aufgerollt und in Tonkrügen oder Regalen aufbewahrt. Im Mittelalter setzten sich zunehmend Pergament – und ab dem Spätmittelalter auch Papier – als Beschreibstoffe durch. Ebenso wurde... [mehr]