Von Abbrüchen und Anschwemmungen: Wie die Weser die Landschaft im Mindener Land verändert hat

23.04.2024 Marcel Brüntrup

Über Jahrhunderte hinweg haben Flüsse ihren Verlauf und ihre Gestalt immer wieder verändert. Wer sich mit Gewässern in historischer Perspektive beschäftigt, muss sich folglich von dem Gedanken verabschieden, Flüsse, Bäche oder Küsten hätten schon immer so ausgesehen, wie sie sich heute präsentieren. Genau das Gegenteil ist der Fall: [mehr]

Berta, Selma, Anna und Marta: Jüdische Mädchen und Frauen auf dem Land (Teil 1)

12.04.2024 Marcel Brüntrup

Eine höhere Schul- und eine Berufsausbildung waren für Mädchen und Frauen bis ins 20. Jahrhundert hinein nicht selbstverständlich. Das galt in den Städten, aber weitaus mehr noch auf dem Land, wo es keine weiterführenden Schulen gab und die beruflichen Möglichkeiten für Frauen sehr beschränkt waren. [mehr]

Landmaschinenmuseum Riesenbeck: Museumspädagogik für Agrartechnik

02.04.2024 Marcel Brüntrup

Wie so oft bildete auch in Riesenbeck ein Ortsjubiläum im Ortsteil Birgte 1988 den Startschuss für die Einrichtung eines Museums. Die heutige Landmaschinen- und Gerätesammlung entstand aber erst, als dem Heimatverein im Zusammenhang mit dem Ortsjubiläum zahlreiche alte Arbeitsgeräte und Landmaschinen übergeben wurden. [mehr]