Erfindergeist in Minden und Ravensberg

11.04.2023 Niklas Regenbrecht

Die Kriegs- und Domänenkammer in Minden war unter anderem in Wirtschaftsangelegenheiten der Territorien Minden und Ravensberg zuständig. Ein besonderes Augenmerk sollten die landesherrlichen Beamten auf die Förderung von Handel und Gewerbe legen. In diesem Zusammenhang konnte es schon mal vorkommen, dass ihnen die Untertanen Entdeckungen oder Entwicklungen präsentierten. [mehr]

Kaiser-Wilhelmsland, Iltisberge und Swakopmund. Kolonialrevisionismus auf Notgeldscheinen (Teil 2)

04.04.2023 Niklas Regenbrecht

Am 24. März 2023 wurden an dieser Stelle sechs Serienscheine vorgestellt, die mit den Konterfeis von aus kolonialen Kontexten bekannten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur für die Rückgewinnung der überseeischen Kolonien warben. In dem „Notgeldalbum“ von Herrn N. befinden sich zwei weitere Serien mit kolonialem Bezug, die... [mehr]

Der Kampf von Adler und Drache. Ein Fotoalbum

10.03.2023 Niklas Regenbrecht

Unter der Überschrift „Koloniales Erbe vom Dachboden: angeschaut und nachgefragt“ riefen der Westfälische Heimatbund und die Kommission Alltagskulturforschung 2022 dazu auf, ihnen Gegenstände zu melden, die als Andenken, Beute oder Geschenk ihren Weg aus den Kolonien nach Westfalen gefunden haben. Ein solches Artefakt ist das Album des Lingeners... [mehr]